Grenzen setzen - das ist alles einfacher gesagt als getan. Wo sollen wir Eltern Grenzen setzen und wie tun wir das, ohne das Kind in seiner Integrität zu verletzen? Dieser Kurs findet besteht aus zwei Teilen.
Das erwartet Sie:
Im 1. Teil lernen Sie, weshalb die Beziehung beim Grenzen setzen eine wichtige Rolle spielt, was Ihre eigenen Grenzen sind und wie sie diese vermitteln und wahren können. Sie finden heraus, was Ihnen dabei hilft.
Im 2. Teil gehen Sie noch tiefer darauf ein, weshalb ihr Kind Grenzen missachtet und wie Sie ohne Machtkampf darauf reagieren können.
Unterstützt von Beisheim Stiftung & Kanton Zug
Grenzen setzen
| Kurs-Nr | 26_1/8 |
|---|---|
| Zielpublikum | Für Eltern von Kindern zwischen 2 - 12 Jahren |
| Kursdaten | Dienstag, 5.05.2026 – 19:30 bis 21:00 Uhr Dienstag, 19.05.2026 – 19:30 bis 21:00 Uhr |
| Anmeldeschluss | Dienstag, 28.04.2026 |
| Kursleitung | ![]() Janine Schönenberger, Familienberaterin nach Jesper Juul und familylab Seminarleiterin |
| Kosten | Einzelperson CHF 60, Paare CHF 90 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 48, Paare CHF 72 // Kostenlose Teilnahme möglich. Bei der Anmeldung angeben. |
| Organisation | Frauenzentrale Zug |
| Kontakt | bildung[at]frauenzentralezug.ch |
| Kursort | Frauenzentrale Zug Tirolerweg 8 6300 Zug |
