16 Tage gegen Gewalt an Frauen

30.11.2025

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Auch dieses Jahr engagieren sich die Opferberatung Zug und die Frauenzentrale Zug in der Projektgruppe «Frauen sind unschlagbar» für eine gewaltfreie Gesellschaft. Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet jährlich vom 25. November bis 10. Dezember statt.

Lichterkette in Zug

Am 30. November 2025 ab 17:00h organisiert die Projektgruppe «Frauen sind unschlagbar» zum siebten Mal in Zug eine Lichterkette zur nationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Auch dieses Jahr engagieren sich die Opferberatung Zug und die Frauenzentrale Zug in der Projektgruppe für eine gewaltfreie Gesellschaft.

 

Das diesjährige Fokusthema lautet: «Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen». Personen mit sichtbaren oder unsichtbaren Behinderungen erleben zwei- bis viermal häufiger Gewalt. Solche Fälle werden nicht in Statistiken verzeichnet und haben kaum Zugang zu Schutz oder Unterstützung (Quelle: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen). Wir von der Opferberatung Zug unterstützen Personen, welche Opfer von Gewalt geworden sind.

 

Setzen Sie mit uns ein Zeichen, dass wir die Gewalt stoppen wollen! Wir freuen uns darauf, Sie am 30. November 2025 ab 17:00 Uhr an der Seepromenade in Zug zu treffen und uns mit Ihnen auszutauschen! 

Der Workshop «starke Mütter - starke Töchter» bietet Grundlagen-Wissen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit ihren Töchtern (12 - 18 Jahre). Dieser findet am Samstag, 29. November 2025, in Zusammenarbeit mit Pallas in Zug statt. Der Workshop findet bei uns in der Frauenzentrale Zug statt.

Zum Flyer

2023 wurden 275 Veranstaltungen durchgeführt. All diese Veranstaltungen leisteten Präventions- und Sensibilisierungsarbeit, um geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern. Sie vermittelten Informationen zu bestehenden Unterstützungs- und Beratungsangeboten.

 

Hier gelangen Sie zum Veranstaltungskalender 2025